Was bedeutet BANI?

Globale Pandemie, Klimakatastrophen, politische Unsicherheiten: Wir befinden uns im Zeitalter des Chaos. Strukturen zu erkennen ist schwer, zeitweise sogar unmöglich. Da kommt ein beschreibender Rahmen gerade richtig. BANI versucht mit vier Adjektiven die Welt und ihre Herausforderungen zu erklären. Was das Akronym bedeutet, weshalb es VUCA ablöst und ob es tatsächlich hilft: Eine Einschätzung von…

Podcast-Erfolg für Pharmaunternehmen

Im Mai 2021 lancierte das Pharmaunternehmen Takeda Schweiz, zusammen mit der Patientenorganisation Crohn Colitis Schweiz, den Podcast Buuchgfühl zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten. Aufgrund guten Erfolgs erscheinen ab heute im Wochentakt die Folgen der zweiten Staffel. Über 25’000 Menschen in der Schweiz leben mit einer chronisch entzündlichen Darmkrankheit (CED). Was bedeutet das für die Betroffenen…

Change Management Projekt fürs Ohr: der Brandtelling Podcast

Das Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau will sich mittels einer neuen Denkweise und dem Leitsatz sicher|weiter in eine dienstleistungsorientiertere Zukunft begeben. Wie es gelingt, den von aussen wahrgenommenen „Amtsschimmel“ hinter sich zu lassen und auch langjährige Mitarbeitende auf die Reise mitzunehmen, weiss Martin Sprenger. Das Geschäftsleitungsmitglied hat die Transformation angestossen und mit seinen Kolleginnen und Kollegen…

3 Schritte für die erfolgreiche Mitgliedergewinnung

Das Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau lud seinen Kundenrat zu einem Informationsaustausch ein. Unter den Gästen waren Grossratspräsident Pascal Furrer und Regierungsrat Dieter Egli, der die Veranstaltung mit einem ersten Vortrag einleitete. Ich durfte den Abend mit einer Präsentation zum Thema Storytelling für die Kunden- und Mitgliedergewinnung abrunden.  Mobilität verbindet die Mitglieder des Kundenrats, die vom Auto…

Die Traditionsmarke LOEB setzt auf Storytelling

Das Traditions-Warenhaus LOEB will vermehrt mittels Storytelling kommunizieren, um Kundinnen und Kunden noch persönlicher anzusprechen. Dazu durfte ich die Marketingabteilung mit meinem Brandtelling-System schulen. Vor einigen Wochen kontaktierte mich LOEB Marketingleiter Sven Oesch. Er hat mein Storytelling-Buch «Brandtelling» gelesen und wollte das Storytelling-System im Warenhaus LOEB implementieren. In einem eintägigen Schulungs- und Workshop-Tag lernte das…

Über 100 Jahre Erfolg, dank einzigartiger Positionierung

Vor über 100 Jahren beobachtete Clara Ritter die Fussballer auf dem benachbarten Spielfeld. Ihr fiel auf, dass deren Zwischenverpflegung in den Sakkotaschen keinen Platz fand. So erfand sie, aus einem Design-Thinking-Prozess, die erste Sport-Schokolade in quadratischer Form. Diese Formgebung und der Claim „quadratisch, praktisch, gut“ machen Ritter Sport bis heute einzigartig, am hart umkämpften Schokoladen-Markt.…

5 Gründe weshalb Ihre E-Mails nicht gelesen werden – und wie Sie das Gegenteil erreichen

Wir verbringen täglich unzählige Stunden in unserer E-Mail-Inbox. Für das Marketing, die Marken- und Produkte-Kommunikation sind E-Mails und Newsletter von grosser Bedeutung. Grund genug, die Schwächen der elektronischen Nachrichten etwas unter die Lupe zu nehmen. Lesen Sie nachfolgend fünf Gründe, weshalb Ihre Marketing-Botschaft allenfalls nicht geöffnet und gelesen wird. Menschen haben im Durchschnitt 276 ungelesene…