Storyscaping: Lassen Sie Kunden in Ihre Marke eintauchen

Erfolgreiche Firmen wissen, dass sie Geschichten erzählen müssen. Wahre, relevante Geschichten, die auf ihre Marke einzahlen. Das nennt sich Storytelling, respektive Brandtelling. Eine ganze Markenwelt kreiert hingegen Storyscaping. Das Buzzword der Stunde ist eine Kombination aus Storytelling und Landscaping (engl. für Landschaftsbau).  Es geht darum, Kunden in die Markengeschichte eintauchen zu lassen. Storyscaping beeinflusst aber…

Details

Abgehoben? Drei Souvenirs aus dem Jahr 2022

Das Jahr 2022 war eine Reise, die mich mit verschiedenen Kunden, Unternehmen und Branchen zusammengebracht hat. Nachfolgend drei ausgewählte Beispiele aus meinem persönlichen Logbuch. Zum ersten Mal mit einem Heissluftballon in die Luft ging es für mich in Kappadokien (Zentraltürkei). Lautlos schwebte ich, mit der aufgehenden Sonne, über die Feenkamine, den für die Region bekannten…

Details

Diese einfache Regel macht Sie zum Storytelling-Profi

Der Brandtelling-Entwickler und Storytelling-Buchautor Matthias M. Mattenberger verrät in seiner Kolumne „Storytelling lernen“ umsetzbare Tipps aus seinem Buch „Brandtelling – Storytelling das Marken und Menschen verbindet“. Storytelling ist heute wichtiger denn je. Studien belegen, dass Unternehmen, die Ihre Botschaften mittels Storytelling weitergeben erfolgreicher sind am Markt. Das Buch „Brandtelling“ gibt einfache Tipps, wie Sie Storytelling in…

Details

getAbstract wählt Brandtelling zum besten Buch 2021

Grosse Ehre für „Brandtelling“: Die getAbstract Redaktion wählt mein Storytelling-Buch „Brandtelling – Storytelling das Marken und Menschen verbindet“ zu den Favoriten des Jahres 2021. „Die Kommunikation in einer virtuellen Welt stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Ein Gefühl der Unverbundenheit macht sich breit. In meiner Buchempfehlung finden Sie eine leicht umsetzbare Anleitung mit konkreten Beispielen aus der Praxis, um…

Details

Dank Auftrittskompetenz zu mehr Erfolg am Markt

Auftrittskompetenz und Präsentationstechniken sind Werkzeuge, die heute selbst in Onlinemeetings täglich gebraucht werden. suissetec, der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäude­technikverband, wappnete seine Mitarbeitenden in einem ganztägigen Workshop für die Herausforderungen der Zukunft. Christian Brogli, der engagierte Leiter Marketing und Kommunikation von suissetec, trommelte im November 2021 die Fachspezialisten aus Technik, Betriebswirtschaft und Bildung zusammen. Im Zürcher EWZ Selnau…

Details

Wie geht Storytelling?

Das Erzählen von Geschichten ist heute nicht mehr nur eine Tugend, sondern ein wissenschaftlich erwiesener Faktor für mehr Unternehmenserfolg. Viele Marketing-Profis haben bereits von der Heldenreise gehört. Diese anzuwenden, ist aber relativ komplex und führt meist zu weit. Zudem gibt es ein zielführendes und einfacheres Storytelling-Modell für Marketingzwecke: die Storywurzel. Dozent Matthias M. Mattenberger erklärt,…

Details

Was bedeutet BANI?

Globale Pandemie, Klimakatastrophen, politische Unsicherheiten: Wir befinden uns im Zeitalter des Chaos. Strukturen zu erkennen ist schwer, zeitweise sogar unmöglich. Da kommt ein beschreibender Rahmen gerade richtig. BANI versucht mit vier Adjektiven die Welt und ihre Herausforderungen zu erklären. Was das Akronym bedeutet, weshalb es VUCA ablöst und ob es tatsächlich hilft: Eine Einschätzung von…

Details

Ist BANI das neue VUCA und bringen die beiden Modelle überhaupt etwas?

Fällt das bekannteste Akronym für Veränderung nun selbst der Veränderung zum Opfer? Sind VUCA und BANI praktische Innovationstreiber oder nutzlose Fantasieworte? VUCA fand in den letzten Jahren in Aus- und Weiterbildungen rund um die Digitalisierung und Innovationsentwicklung in Unternehmen breite Zustimmung. Oft wird der Begriff in den 90er Jahren und beim Militär verortet. Die vier…

Details

Podcast-Erfolg für Pharmaunternehmen

Im Mai 2021 lancierte das Pharmaunternehmen Takeda Schweiz, zusammen mit der Patientenorganisation Crohn Colitis Schweiz, den Podcast Buuchgfühl zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten. Aufgrund guten Erfolgs erscheinen ab heute im Wochentakt die Folgen der zweiten Staffel. Über 25’000 Menschen in der Schweiz leben mit einer chronisch entzündlichen Darmkrankheit (CED). Was bedeutet das für die Betroffenen…

Details

Change Management Projekt fürs Ohr: der Brandtelling Podcast

Das Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau will sich mittels einer neuen Denkweise und dem Leitsatz sicher|weiter in eine dienstleistungsorientiertere Zukunft begeben. Wie es gelingt, den von aussen wahrgenommenen „Amtsschimmel“ hinter sich zu lassen und auch langjährige Mitarbeitende auf die Reise mitzunehmen, weiss Martin Sprenger. Das Geschäftsleitungsmitglied hat die Transformation angestossen und mit seinen Kolleginnen und Kollegen…

Details